Zutaten für
Personen
1 EL Salz
1 Suppengrün
2 große Zwiebeln
1 TL Spitze Thymian
7 Pfefferförner
1 Lorbeerblatt
Essig
1 Stück Speck
6 Wacholderbeeren
1 EL saure Sahne
1 TL Majoran
Reibekuchen
3 Liter Wasser in einen großen Topf geben und 1 EL Salz hinzugeben. Das Wasser muss scharf sein. Das Suppengrün, Zwiebel und den Kohlrabe putzen, klein schneiden und in den Topf geben. 1 Teelöffelspitze Thymian, 4 Pimentkörner, 7 Pfefferkörner und das Lorbeerblatt hinzugeben.
Alles zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen. 4 EL Essig hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln, anschließend 5 Minuten abkühlen lassen. Das Fleisch mit dem Speck spicken. Dazu ritzt man mit einem scharfen Messer kleine Taschen in das Fleisch und füllt diese mit einem kleinem Stück Speck. Das gespickte Fleisch in den Topf geben und 2 Tage ziehen lassen.
Das Fleisch aus der Brühe nehmen und in einer großen Pfanne in etwas Butter zusammen mit den 6 Wacholderbeeren von allen Seiten scharf anbraten.
Das Fleisch mit 1 EL saure Sahne zusammen mit der Brühe angießen, das Gemüse pürieren und mit in die Soße geben. 1 TL Majoran darüberstreuen und und im Backofen garen.
Zum Schluss 2 Hände voll geriebenen Reibekuchen in die Soße geben und abschmecken.
Dazu Klöße und Rotkraut servieren.