Zutaten für
Personen
750 g Gehacktes, gemischt oder vom Schwein
Pfeffer
Salz
1 EL Senf
1 Ei
1 altes Brötchen
250 ml Fleischbrühe
1 Zwiebel
3 EL Butter oder Magarine
½ TL Majoran
Die Blätter vom Wirsingkohl vorsichtig ablösen und waschen. Hierbei ist es wichtig, dass die Blätter ganz sind und bleiben. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Blätter ca. 8 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit weicht man das alte Brötchen in lauwarmen Wasser ein. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Pfeffer, Salz, einer klein gewürfelten Zwiebel, 1 El Senf, 1 Ei, 1/2 TL Majoran und dem ausgedrückten Brötchen vermengen und abschmecken. Wer mag kann auch noch Kümmel iunter das Hackfleisch mischen.
Je nach Größe 1 oder 2 Wirsingblätter auf einer Unterlage ausbreiten und das Hackfleisch (ca. 2 EL) mittig auf das Blatt geben. Nun wickelt man das Gehackte in das Kraut ein, klappt dabei die Seiten nach innen um, damit später nichts aus der Krautroulade herausbraten kann und fixiert diese mit einem Zahnstocher.
Die Butter oder Magarine in einer Pfanne zerlassen und die Krautrouladen darin von allen Seiten braun anbraten. Die übrig gebliebenen Wirsingblätter in Streifen schneiden und mit dazugeben. Das Ganze mit der Fleischbrühe angießen.
Alles ca. 30 Minuten schmoren lassen, nach 15 Minuten die Krautrouladen drehen.
Wem die Soße nicht dick genug ist kann diese mit etwas Soßenbinden abbinden.
Mit Salzkartoffeln servieren.