Zutaten für
Personen
1 Suppengrün
300 ml Milch
2 Eier
1 Prise Zucker
1 Prise Muskat
150 g Mehl
Salz
Pfeffer
Butterschmalz zum Ausbacken
500 g Gehacktes vom Kalb oder Rind
100 ml Sahne
1 Zwiebel
1 TL Senf
Für den Pfannkuchenteig Eier und Milch verquirlen, nach und nach das Mehl hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker würzen.
Butterschmalz in einer Pfanne auslassen, Pfannkuchenteig portionsweise von beiden Seiten gldgelb ausbacken. Es sollten ca. 4 Pfannkuchen werden.
Für die Füllung das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit der Sahne vermengen. Mit 1 TL Senf, Pfeffer, Salz, 1 fein geschnittenen Zwiebel würzen und alles gut miteinander vermengen.
Die Masse gleichmäßig auf die Pfannkuchen streichen und zusammenrollen. Nun die Pfannkuchen erst in Frischhaltefolie, dann in Alufolie einwickeln sorgfältig.
Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die eingewickelten Pfannkuchenrollen ca. 15 Minuten garen. Die Bratstrudel aus dem Wasser nehmen und bei Seite stellen.
Das Suppengemüse waschen, putzen und klein schneiden. Die Fleischbrühe in einem Topf zum Kochen bringen, das Gemüse hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 15 bissfest kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Brätstrudel aus der Folie wickeln, in Scheiben schneiden und auf einem Suppenteller verteilen, mit der Gemüsesuppe übergießen.
Mit frisch gehackten Kräutern bestreuern.