Deutsche Hausmannskost
Zurück

Gefüllte Paprikaschote


Schwierigkeitsgrad:

2

Zubereitungszeit:
ca. 60 Minuten

Zubereitung:

Die Farbwahl der Paprikaschoten ist Geschmacksache. Die beliebtesten sind die roten Paprikas, die gelben schmecken auch gut, nur die grünen sind etwas bitter im Geschmack. Wenn man sich also nicht sicher ist, macht man mit roten und gelben Paprikaschoten nichts falsch.

Zunächst entfernt man vorsichtig den Strunk, indem man drum herum schneidet. Dann klopft man die Kerne heraus und spült die Paprikaschoten mit Wasser aus. Nun würzt man die Paprikas mit etwas Salz, dazu einfach Salz zwischen die Fingerspitzen nehmen und in die Schoten hinrieseln lassen.

Für die Füllung gibt man das Hackfleisch in eine Schüssel, schneidet die Zwiebel in feine Würfel und gibt diese zusammen mit den Senf, Pfeffer, Salz, Paprika, Ei und dem eingeweichtes ausgedrücktes Brötchen hinzu. Alles gut miteinnder vermengen und abschmecken. Die Paprikaschoten mit dem Hackfleisch füllen.

In einer Kasserole oder einem Schmortopf etwas Öl erhitzen und die Paprikaschoten von allen Seiten anbraten, bis diese eine bräunliche Farbe annehmen. Wenn man noch Paprika und/oder Hackfleisch übrig hat, schneidet man die Paprika einfach in Streifen und gibt diese zum Ende der Bratzeit mit in den Bräter und hat später noch ein paar leckere Sachen in der Soße.

Sind die Paprikaschoten fertig angebraten gießt man diese mit der Gemüsebrühe an und lässt alles ca. 50 Minuten mit geschlossenem Deckel garen.

Die Paprikaschoten aus der Kasserole nehmen, die Soße mit Soßenbinder nach belieben andicken, mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen und verfeinern.

Die Paprikaschoten mit Salzkartoffeln und der Soße anrichten.